psychologie-im-fernstudium.de
  • Home
  • Hochschulen
    • Hochschule Fresenius
      • Aufnahmeverfahren
      • Hochschule Fresenius Kosten
      • Hochschule Fresenius NC
    • UE University
    • Uni Köln
  • Schwerpunkte
    • Allgemeine Psychologie
    • Angewandte Psychologie
    • Arbeitspsychologie & Organisationspsychologie
      • Arbeitspsychologie Fernstudium
    • Biologische Psychologie
    • Differenzielle Psychologie
    • Entwicklungspsychologie
      • Entwicklungspsychologie Fernstudium
    • Gesundheitspsychologie
      • Gesundheitspsychologie Fernstudium
    • Kinderpsychologie
    • Klinische Psychologie
      • Klinische Psychologie Fernstudium
    • Medienpsychologie
    • Pädagogische Psychologie
      • Pädagogische Psychologie Fernstudium
    • Rechtspsychologie
      • Rechtspsychologie Fernstudium
    • Sozialpsychologie
      • Sozialpsychologie Fernstudium
    • Sportpsychologie
      • Sportpsychologie Fenstudium
    • Werbepsychologie
    • Wirtschaftspsychologie
      • Bachelor
        • Anrechnung
        • Erfahrungsberichte
      • Master
      • Kosten
  • Studienform
    • Fernstudium
      • Abschluss
        • Bachelor
        • Master
      • Ratgeber
        • Anrechnung
        • Erfahrungen
        • Kosten
        • Ohne Abitur
        • Ohne NC
        • Unterschied Psychologe & Psychotherapeut
        • Unterschied Psychologie und Angewandte Psychologie
        • Voraussetzungen & Dauer
        • Psychologie PFH
    • Vollzeit
  • Ratgeber
    • Studiendauer
    • Jobchancen
    • Voraussetzungen
    • Inhalte
    • Studieren ohne Abitur
    • Psychologie im Fachhochschulreife
    • Psychologie mit 30
    • Psychologie oder Soziale Arbeit
    • Psychologe Gehalt
  • Search
  • rund
    592
    Studiengänge
    angewandte-psychologie-fernstudium

Was ist Sozialpsychologie?

Zuletzt aktualisiert: March, 2023

sozialpsychologie studieren

Wenn du deinen Schwerpunkt in der Sozialpsychologie suchst, beschäftigst du dich mit dem Zusammenhang zwischen individuellem Verhalten, Erleben und sozialen Interaktionen.

Hierbei geht es vor allem darum, welche Auswirkungen soziale Situationen auf die Wahrnehmung, das Denken, Fühlen und Lernen des Einzelnen haben.


Mein Tipp: Über 592 Psychologie-Studiengänge, sowie die aktuellsten NC-Werte und Studiengebühren, findest du in unserer Datenbank.

Zur Datenbank


Die Sozialpsychologie grenzt damit unmittelbar an Fragestellungen der Soziologie an.

Hierbei werden Grundlagenforschung und angewandte Forschung miteinander verknüpft, um allgemeine Gesetzmäßigkeiten im Kontext individueller Verhaltensweisen und sozialer Interaktionen zu beschreiben. Innerhalb der Sozialpsychologie können sich die untersuchten Fragestellungen mehr mit Gruppenprozessen oder der Einzelperson beschäftigen.

Sozialpsychologie kann daher gut als Schnittstelle zwischen Soziologie und Psychologie benannt werden.

Gibt es ein reines Sozialpsychologie Studium?

Ein reines Sozialpsychologie Studium gibt es leider nicht. Dennoch bieten viele Hochschulen die Sozialpsychologie als Vertiefung im Psychologie oder Wirtschaftspsychologie Fernstudium an (z.B die HS Fresenius).

Tipp: An der HS Fresenius kannst du dich auf die Sozialpsychologie im Bachelorstudiengang Psychologie B.Sc. spezialisieren!

hs-freseniusHS Fresenius
Psychologie – Bachelor of Arts (B.A.)

www.hs-fresenius.de
Jetzt bewerben


Psychologie ohne nc
University of Applied Sciences Europe
Psychologie (B.Sc)
ca. 795€/Monat

www.ue-germany.de
Studienbroschüre anfordern

bachelor-fernstudium-vergleichPFH – Private Hochschule Göttingen
Psychologie (B.Sc)
ca. 12.554,00 Euro

www.pfh.de
Studienbroschüre anfordern

gesundheitsmanagement-fernstudiumAPOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Psychologie (B.Sc)
ca.11.952,00 Euro

www.apollon-hochschule.de
Studienbroschüre anfordern

bwl fernstudiumEuropäische Fernhochschule Hamburg
Psychologie (B.Sc)
ca. 13.392 Euro

www.eurofh.de
Studienbroschüre anfordern

Was untersucht die Sozialpsychologie?

Typische Fragen der Sozialpsychologie drehen sich um die sozialen Rollen, die Personen einnehmen, die verbale und non-verbale Kommunikation, Einstellungen sowie Stereotypen. Auch Themen wie Diskriminierung und soziales Lernen sind Bereiche, mit denen sich die Sozialpsychologie beschäftigt.

Dafür werden beispielsweise Gruppendynamiken untersucht oder Konsistenztheorien erarbeitet. Vorurteilsforschung und Attributstheorien sind weitere Betätigungsfelder, in denen du dich als Sozialpsychologe betätigen kannst.

Die kognitive Dissonanz ist eine der wichtigsten Beiträge der Sozialpsychologie überhaupt

Wie wichtig die Beiträge der Sozialpsychologie auch für andere Schwerpunkte und Fächer sein können, zeigt das Beispiel der kognitiven Dissonanz. Die von Leon Festinger entwickelte Theorie ist einer der wichtigsten Beiträge der Sozialpsychologie überhaupt und wird dir im Studium bei vielen weiteren Teildisziplinen begegnen. Diese Theorie wird auch in anderen Studienfächern, beispielsweise im Marketing, behandelt.


Mein Tipp: Über 592 Psychologie-Studiengänge, sowie die aktuellsten NC-Werte und Studiengebühren, findest du in unserer Datenbank.

Zur Datenbank


Wie arbeitet die Sozialpsychologie?

sozialpsychologie fernstudium

Wie in anderen Teildisziplinen auch nutzt die Sozialpsychologie häufig Experimente und Fragebögen. Damit gewinnt sie quantitative und qualitative Daten, die sie analysieren und dadurch Rückschlüsse auf das Verhalten ziehen kann. Neben der deskriptiven Statistik ist daher auch die analytische Statistik wichtig.

Wer Sozialpsychologie studiert, muss Mathe können

Zwei bekannte Beispiele sozialpsychologischer Experimente sind das Milgram-Experiment und das Stanford-Prison-Experiment. Beide hatten erheblichen Einfluss auf die folgende sozialpsychologische Forschung.

Im Milgram-Experiment von Stanley Milgram mussten die Probanden anderen Personen Stromschläge verpassen, wenn diese einen Fehler begingen. Das Experiment sollte den Zusammenhang zwischen Autorität und Gewissen aufzeigen.

Philip Zimbardo entwickelte das Stanford-Prison-Experiment, in dem Versuchspersonen zufällig die Rolle von Gefangenen und Gefängniswärter übernahmen und das echte Gefängnisleben nachempfinden mussten.

Beide Experimente stehen stellvertretend für die typischen Fragen, mit denen du dich in der Sozialpsychologie auseinandersetzt.


Mein Tipp: Über 592 Psychologie-Studiengänge, sowie die aktuellsten NC-Werte und Studiengebühren, findest du in unserer Datenbank.

Zur Datenbank


Wo findet die Sozialpsychologie Anwendung?

Für die Sozialpsychologie gibt es ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche. Im Bereich der Gesundheitspsychologie spielen die Aspekte der sozialen Unterstützung eine Rolle. Erkenntnisse zum sozialen Lernen sind auch in der pädagogischen Psychologie wichtig.

Ein anderer Bereich wäre die politische Psychologie, in der Erkenntnisse zur Beurteilung von Politikern eine interessante Frage darstellen.

Allgemein ist die Sozialpsychologie bestens dafür geeignet, Strategien für eine bessere Zusammenarbeit von Gruppen oder zur Vermeidung von Vorurteilen zu entwickeln. Die Sozialpsychologie beschreibt nicht nur die Probleme in diesen Bereichen, sondern gibt auch Handlungsalternativen und Interventionsmöglichkeiten an die Hand.

Auch darüber hinaus ist die Sozialpsychologie hochgradig praxisrelevant, beispielsweise für das Umfeld Schule, Organisationen sowie in der Werbung.


Mein Tipp: Über 592 Psychologie-Studiengänge, sowie die aktuellsten NC-Werte und Studiengebühren, findest du in unserer Datenbank.

Zur Datenbank


Das könnte dich auch interessieren

  • Psychologie Bachelor Fernstudium
  • Psychologie Master Fernstudium
  • Psychologie Fernstudium Kosten
  • Psychologie ohne Abitur studieren
5 (100%) 4 votes
Tipp:

Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test
Kontakt Impressum
Scroll to top