psychologie-im-fernstudium.de
  • Home
  • Hochschulen
    • Hochschule Fresenius
      • Aufnahmeverfahren
      • Hochschule Fresenius Kosten
      • Hochschule Fresenius NC
    • UE University
    • Uni Köln
  • Schwerpunkte
    • Allgemeine Psychologie
    • Angewandte Psychologie
    • Arbeitspsychologie & Organisationspsychologie
      • Arbeitspsychologie Fernstudium
    • Biologische Psychologie
    • Differenzielle Psychologie
    • Entwicklungspsychologie
      • Entwicklungspsychologie Fernstudium
    • Gesundheitspsychologie
      • Gesundheitspsychologie Fernstudium
    • Kinderpsychologie
    • Klinische Psychologie
      • Klinische Psychologie Fernstudium
    • Medienpsychologie
    • Pädagogische Psychologie
      • Pädagogische Psychologie Fernstudium
    • Rechtspsychologie
      • Rechtspsychologie Fernstudium
    • Sozialpsychologie
      • Sozialpsychologie Fernstudium
    • Sportpsychologie
      • Sportpsychologie Fenstudium
    • Werbepsychologie
    • Wirtschaftspsychologie
      • Bachelor
        • Anrechnung
        • Erfahrungsberichte
      • Master
      • Kosten
  • Studienform
    • Fernstudium
      • Abschluss
        • Bachelor
        • Master
      • Ratgeber
        • Anrechnung
        • Erfahrungen
        • Kosten
        • Ohne Abitur
        • Ohne NC
        • Unterschied Psychologe & Psychotherapeut
        • Unterschied Psychologie und Angewandte Psychologie
        • Voraussetzungen & Dauer
        • Psychologie PFH
    • Vollzeit
  • Ratgeber
    • Studiendauer
    • Jobchancen
    • Voraussetzungen
    • Inhalte
    • Studieren ohne Abitur
    • Psychologie im Fachhochschulreife
    • Psychologie mit 30
    • Psychologie oder Soziale Arbeit
    • Psychologe Gehalt
  • Search
  • rund
    592
    Studiengänge
    angewandte-psychologie-fernstudium

Kann man Rechtspsychologie im Fernstudium studieren?

Zuletzt aktualisiert: March, 2023

rechtspsychologie studieren

Die Rechtspsychologie wendet psychologische Erkenntnisse auf das Rechts- und Gerichtswesen an. Wenn du dich für Kriminalitätsprävention oder den psychologischen Aspekten im Rahmen der Rechtsprechung beschäftigen möchtest, dann ist die Rechtspsychologie die Vertiefung deiner Wahl.

Rechtspsychologie im Bachelor Studium

In der Regel ist die Rechtspsychologie als eigenständiges Studienfach nicht studierbar. Vielmehr musst du dich in einem Psychologiestudium auf die Rechtspsychologie spezialisieren. Allerdings bietet dir nicht jede Hochschule diese Möglichkeit an.

Tipp: An den folgenden Hochschule hast du die Möglichkeit, dich im Bachelor auf die Rechtspsychologie zu spezialisieren.

Schau dir aber unbedingt die Studienbroschüren auf den Webseiten der Hochschulen an und vergleiche die Kosten und unterschiedlichen Vertiefungsmöglichkeiten miteinander.

bachelor fernstudium kosten

WINGS Fernstudium
IT-Forensik
ca. 2.390 €/Semester

www.wings-hochschule.de
Studienbroschüre anfordern

bwl fernstudiumEuropäische Fernhochschule Hamburg
Psychologie (B.Sc)
ca. 13.392 Euro

www.eurofh.de
Studienbroschüre anfordern


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test


Du musst dir also genau die Studieninhalte und Möglichkeiten der Schwerpunktsetzung ansehen, wenn du in den Bereich der Rechtspsychologie gehen willst. Wie bereits erwähnt, hast du an der Euro FH die Möglichkeit dich im Fachbereich der Rechtspsychologie zu spezialisieren (www.eurofh.de/rechtspsychologie).  Die Studieninhalte und Einheiten sind dabei wie folgt aufgebaut:

Grundlagen der Rechtspsychologie

  • Anwendung psychologischer Theorien, Methoden und Erkenntnisse zur Lösung spezifischer Probleme des Rechtssystems
  • Entstehung, Prognose, Prävention von Kriminalität
  • Psychologische Aspekte der Rechtsprechung
  • Psychologische Aspekte des Strafvollzugs

Rechtspsychologische Sachverständigentätigkeit

Ein weiterer inhaltlicher Block bezieht sich auf die rechtspsychologische Sachverständigentätigkeit. Hier geht es um die Rechte und Pflichten eines Sachverständigen und darum, wie die Begutachtung im Familienrecht oder Verwaltungsrecht stattfinden und eine forensische Begutachtung erfolgen muss.

  • Familienrechtliche Begutachtung (z. B. Gutachten zum Sorge- und Umgangsrecht bei Scheidungen)
  • Forensische Begutachtung
  • Rechte und Pflichten des Sachverständigen
  • Psychologische Begutachtung im Verwaltungsrecht

Wichtig: Du kannst dich nur im Bachelor Psychologie B.Sc. der Euro FH auf die Rechtspsychologie spezialisieren.

Florian Mayer

Mehr zur Rechtspsychologie an der Euro FH findest du in der kostenlosen Studienbroschüre unter: www.eurofh.de/studieninhalte

Florian Mayer(Vergleicht Fernhochschulen seit 2008)

Rechtspsychologie im Master-Fernstudium

Bei vielen Fachrichtungen werden spezielle Master-Studiengänge angeboten, die sich auf bestimmte fachliche Bereiche beschränken und diese dann intensiv ausleuchten. Für die Rechtspsychologie gibt es einen solchen Masterstudiengang bisher leider nicht.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test


Rechtspsychologie Fernuni Hagen

Kann man Rechtspsychologie an der Fernuni Hagen studieren?

Rechtspsychologie Fernstudium

Wenn es um das Fernstudium geht, dann ist die bekannteste Fernhochschule sicherlich die Fernuni Hagen. Dort werden zahlreiche Studiengänge angeboten, die du belegen kannst. Dazu zählen auch ein Bachelor und Master in Psychologie.

Die Rechtspsychologie gibt es dort aber nicht – weder als eigenständigen Studiengang noch als Vertiefung im Studiengang Psychologie.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test


Kosten

Was kostet ein Studium der Rechtspsychologie an der Euro FH und bei Wings?

Rechtspsychologie fernstudium

Wenn du dich gerne mit der Rechtspsychologie in deinem Studium befassen möchtest, hast du im Moment nur die Wahl einer privaten Hochschule wie der Euro-FH oder WINGS. Leider sind beide Hochschulen nicht billig.

Das liegt daran weil private Hochschulen im Gegensatz zu staatlichen Hochschulen keine oder kaum staatliche finanzielle Unterstützung erhalten, sondern alles selbst finanzieren müssen.

Du musst mit über 10.000 € rechnen

Die Semestergebühren bei privaten Fernhochschulen bewegen sich im dreistelligen Bereich pro Monat. Weitere Gebühren, beispielsweise für Prüfungen, sind auch möglich. Das bringt dir aber auch einige Vorteile.

So bieten private Fernhochschulen oft Studiengänge mit Ausrichtungen an, die es an anderen Hochschulen nicht gibt. Auch ist meistens ein hohes Maß an Flexibilität gewährleistet. Der Studienbeginn ist nicht nur zweimal jährlich mit dem Semesterstart möglich, sondern an der Euro-FH z.B jederzeit.

Trotzdem solltest du der Hochschule deiner Wahl vor Beginn des Studiums die folgenden Fragen stellen um auf Nummer sicher zu gehen:

  • Sind in den monatlichen Kosten wirklich alle Leistungen enthalten?
  • Fallen zusätzliche Gebühren für Prüfungen an?
  • Wie sieht es mit Seminaren aus? Kosten diese zusätzliches Geld?
  • Was ist wenn ich mein Studium verlängern möchte? Was kostet mich das?
  • Wie lange ist die Kündigungsfrist? Kann ich kündigen?
  • Was ist wenn ich mein Studium verkürzen möchte? Muss ich den vollen Betrag zahlen?
Tipp Der Redaktion
Besonders beliebt ist zurzeit das Rechtspsychologie-Fernstudium an der Euro FH in Hamburg. Mehr zum Studium und zu den anfallenden Kosten findest du in der Studienbroschüre auf der Webseite der Euro FH unter: www.euro-fh.de

Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test


Das könnte dich auch interessieren

  • Psychologie Bachelor Fernstudium
  • Psychologie Master Fernstudium
  • Psychologie Fernstudium Kosten
  • Psychologie ohne Abitur studieren
5 (100%) 1 vote
Tipp:

Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test
Kontakt Impressum
Scroll to top