psychologie-im-fernstudium.de
  • Home
  • Hochschulen
    • Hochschule Fresenius
      • Aufnahmeverfahren
      • Hochschule Fresenius Kosten
      • Hochschule Fresenius NC
    • UE University
    • Uni Köln
  • Schwerpunkte
    • Allgemeine Psychologie
    • Angewandte Psychologie
    • Arbeitspsychologie & Organisationspsychologie
      • Arbeitspsychologie Fernstudium
    • Biologische Psychologie
    • Differenzielle Psychologie
    • Entwicklungspsychologie
      • Entwicklungspsychologie Fernstudium
    • Gesundheitspsychologie
      • Gesundheitspsychologie Fernstudium
    • Kinderpsychologie
    • Klinische Psychologie
      • Klinische Psychologie Fernstudium
    • Medienpsychologie
    • Pädagogische Psychologie
      • Pädagogische Psychologie Fernstudium
    • Rechtspsychologie
      • Rechtspsychologie Fernstudium
    • Sozialpsychologie
      • Sozialpsychologie Fernstudium
    • Sportpsychologie
      • Sportpsychologie Fenstudium
    • Werbepsychologie
    • Wirtschaftspsychologie
      • Bachelor
        • Anrechnung
        • Erfahrungsberichte
      • Master
      • Kosten
  • Studienform
    • Fernstudium
      • Abschluss
        • Bachelor
        • Master
      • Ratgeber
        • Anrechnung
        • Erfahrungen
        • Kosten
        • Ohne Abitur
        • Ohne NC
        • Unterschied Psychologe & Psychotherapeut
        • Unterschied Psychologie und Angewandte Psychologie
        • Voraussetzungen & Dauer
        • Psychologie PFH
    • Vollzeit
  • Ratgeber
    • Studiendauer
    • Jobchancen
    • Voraussetzungen
    • Inhalte
    • Studieren ohne Abitur
    • Psychologie im Fachhochschulreife
    • Psychologie mit 30
    • Psychologie oder Soziale Arbeit
    • Psychologe Gehalt
  • Search
  • rund
    592
    Studiengänge
    angewandte-psychologie-fernstudium

Kann man Psychologie ohne Abitur studieren?

Zuletzt aktualisiert: March, 2023

Psychologie ohne Abitur studierenPsychologie gehört mit zu den beliebtesten Studiengängen überhaupt. Doch lange Zeit war das Studium der Psychologie ausschließlich Interessenten mit Abitur vorbehalten.

Und damit nicht genug: Aufgrund der großen Nachfrage verhängen viele Universitäten Zulassungsbeschränkungen in Form eines Numerus clausus, besser bekannt unter der Abkürzung NC.

Der Zugang ist damit sehr begrenzt. Doch niemand muss in der heutigen Zeit auf ein Psychologie Studium verzichten. Denn es gibt viele Wege Psychologie zu studieren – auch ohne Abitur!


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test


Hintergrund

Deshalb kannst du Psychologie auch ohne Abitur studieren

Im Jahr 2009 wurden die Zulassungsbedingungen zum Psychologie-Studium für Personen ohne Abitur deutlich erleichtert. Nach dem Beschluss der Kultusministerkonferenz wurde der Studienzugang auch ohne allgemeine Hochschulreife erheblich vereinfacht.

Vor allem sollten Personen mit beruflicher Qualifikation der Zugang zum Studium erleichtert werden. Das gilt natürlich auch für den Studiengang der Psychologie.

Achtung! NC bleibt

Achtung: Nur weil es einfacher geworden ist Psychologie auch ohne Abitur zu studieren, heisst das nicht das man auch einfacher einen Studienplatz bekommen kann. Der NC bleibt.

Und wenn wir mal ehrlich  sind, sind die  Universitäten nicht gerade begeistert darüber, dass noch mehr Anwärter das Recht bekommen haben, sich für einen Studienplatz zu  bewerben.

Leider liegen daher die Chancen, einen Studienplatz an einer Universität, ohne ein sehr gutes Abi zu bekommen, bei fast Null.

Glücklicherweise hat du aber Zwei Alternativen auch ohne Abitur Psychologie zu studieren und dich sogar für die Psychotherapeuten Ausbildung zu bewerben (einen ausführlichen Artikel dazu habe ich hier geschrieben: www.psychologie-ohne-nc.de/fernstudium/klinische-psychologie ) habe ich hier geschrieben.

Zum einen kannst du deinen Bachelor oder Master Online machen, oder du gehst an eine private Hochschule wie z.B der HS Fresenius.

Meine Top 4. Favoriten für March, 2023


Psychologie ohne nc
Hochschule Fresenius
Psychologie (B.Sc)
ca. 750€/Monat

www.hs-fresenius.de
Studienbroschüre anfordern

psychologie studierenNeu! IU Internationale Hochschule
Psychologie (B.Sc)
ab 209€/Monat
Ohne NC
Inkl. Klinische Psychologie

www.iu-fernstudium.de
Studienbroschüre anfordern


Psychologie ohne nc
University of Applied Sciences Europe
Psychologie (B.Sc)
ca. 795€/Monat

www.ue-germany.de
Studienbroschüre anfordern


Psychologie ohne nc
PFH – Private Hochschule Göttingen
Psychologie (B.Sc)
ca. 12.554,00 Euro

www.pfh.de
Studienbroschüre anfordern

Anbei findest du nun die unterschiedlichen Voraussetzungen die du erfüllen musst, um Psychologie ohne Abitur in Deutschland studieren zu können.

Zugang über die berufliche Qualifikation

Mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung zum Studienplatz

Die erste Alternative zum Abitur ist der Weg über die berufliche Qualifikation. Hiernach hast du eine Hochschulzugangsberechtigung, wenn du eine einschlägige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen sowie anschließend mehrjährige Berufserfahrung gesammelt hast. Die Ausbildung muss aber staatlich anerkannt sein.

Bei der Berufserfahrung sind diverse Tätigkeiten anrechenbar. Dazu gehören beispielsweise Wehrpflicht oder Zivildienst, Zeiten der Arbeitslosigkeit oder der Zeitraum für die Pflege eines Angehörigen.

Berufsausbildung + Berufserfahrung

Die erforderliche Dauer der Ausbildung und die geforderte Mindestlänge der Berufserfahrung können sich in den einzelnen Bundesländern leicht unterscheiden. Die höchsten Anforderungen hier sind eine mindestens dreijährige Berufsausbildung sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung.

In einigen Bundesländern reichen auch in einem der beiden Punkte zwei Jahre. Wenn du diese Bedingungen erfüllst, kannst du ohne weitere Prüfungen zum Psychologie Studium an einer privaten Hochschule (wie z.B an der HS Fresenius) zugelassen werden.

Zugang über die Aufstiegsfortbildung

Mit dem Fachwirt IHK, staatl. gepr. Techniker & co. zum Studienplatz

  • Staatlich geprüfter Betriebswirt
  • Staatlich geprüfter Techniker
  • Technischer Betriebswirt
  • Betriebswirt IHK
  • Fachwirt IHK
  • Meister

Ein weiterer Weg, der von vielen Personen wenig wahrgenommen wird, ist die Zulassungsvoraussetzung über eine Aufstiegsqualifikation. Wer eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert hat, hat damit auch die Zulassungsbedingungen zum Psychologie-Studium erfüllt.

Solche Aufstiegsfortbildungen sind beispielsweise die abgeschlossene Meisterprüfung sowie die erfolgreiche Prüfung zum staatlich geprüften Fachwirt, zum staatlich geprüften Betriebswirt, zum staatlich geprüften Technischen Betriebswirt oder zum staatlich geprüften Techniker.

Florian Mayer

Besonders beliebt ist das Psychologie Fernstudium ohne Abitur an der PFH Göttingen. Mehr dazu findest du auf der Webseite der PFH Göttingen unter: www.pfh.de/studieren-ohne-abitur

Florian Mayer(Vergleicht Fernhochschulen seit 2008)

Im Bereich der Fortbildungslehrgänge gibt es weitere Optionen, die gleichzusetzen sind mit der allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung. Infrage kommen geprüfte Fortbildungslehrgänge in einem Umfang von mindestens 400 Stunden.

Im Gesundheitswesen, der Sozialpädagogik, im Handwerk oder auch der Nautik sind beispielsweise solche Lehrgänge anzutreffen. Hast du eine solche Aufstiegsfortbildung absolviert, kannst du damit auch studieren.

Zugang durch eine Zulassungsprüfung

Psychologie studieren ohne abiturViele Hochschulen bieten eigene Zulassungsprüfungen für spezifische Studiengänge an. Die Zulassungsbedingungen für diese Prüfungen sind zwischen den Hochschulen und Bundesländern sehr unterschiedlich. Diese Alternative ist für Studieninteressierte gedacht, die nicht über eine der vorgenannten Qualifikationen verfügen, aber dennoch ausreichende schulische oder berufliche Erfahrungen haben, um potenziell für ein Studium geeignet zu sein.

Infrage kommen somit Personen zum Beispiel mit einem Schulabschluss der Sekundarstufe I (Mittlere Reife), einer sich anschließenden Berufsausbildung und Berufserfahrung.

Eine andere Variante ist die Betonung der Berufserfahrung. Wenn die Schul- und Ausbildungszeiten zu kurz waren, aber eine umfängliche Berufserfahrung vorliegt, kann das ebenfalls für die Zulassungsprüfung reichen.

Dann musst du allerdings die Zulassungsprüfung natürlich noch bestehen. Hier soll deine Studierfähigkeit abgefragt werden. Vor allem Inhalte, wie sie zu Beginn eines Studiums gefordert werden, sind Bestandteil dieser Zulassungsprüfungen. Da diese aber stark zwischen den Hochschulen variieren, solltest du dich für den konkreten Fall an der betreffenden Hochschule informieren.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test


Eine Alternative – Rechts- oder Wirtschaftspsychologie

Nicht nur private Hochschulen sind eine Alternative, ein anderer Studiengang – an einer staatlichen oder privaten Hochschule – kann es ebenso sein. So sind Studiengänge mit einer spezielleren psychologischen Ausrichtung oft nicht mit einem NC belegt. Wirtschaftspsychologie oder Rechtspsychologie sind solche Beispiele.

Auch Studiengänge aus den Wirtschaftswissenschaften, den Sozialwissenschaften, Gesundheitswesen, aus dem Bereich Medien und Kommunikation oder Kognitionswissenschaften können für dich eine interessante Alternative sein. Nur wenn du unbedingt das Berufsziel des Psychotherapeuten hast, musst du ein Psychologiestudium absolvieren und dieses MUSS die klinische Psychologie als Fach beinhalten. 


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test


Das könnte dich auch interessieren

  • Psychologie Bachelor Fernstudium
  • Psychologie Master Fernstudium
  • Psychologie Fernstudium Kosten
  • Psychologie ohne Abitur studieren
4.8 (95%) 4 votes
Tipp:

Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Zum Test
Kontakt Impressum
Scroll to top